2.Bundesliga Bogen, Saison 2019/2020

 

Bisher bester Wettkampftag der Saison – Entscheidung fällt in Mittenwald

An diesem Sonntag, 12. Jan. 2020 fand der 3. Wettkampftag der 2. Bundeliga Bogen Süd in Welzheim statt. Mit 3 gewonnen Matches und einem Unentschieden ist dies der bisher erfolgreichste Wettkampftag der Saison und beendet das schlechte Ohmen des dritten Wettkampftags. Mit sieben Zählern mehr auf dem Konto konnte sich unsere Mannschaft auf den ersten Nichtabstiegsplatz vorarbeiten. Am Start waren Christian, Niklas, Philipp und Udo.
Im ersten Match des Tages traf unsere Mannschaft auf den Gastgeber und Tabellenzweiten aus Welzheim. Nach zwei Sätzen sah es noch ausgeglichen aus, doch dann drehte Welzheim auf und wir konnten der 59er und 60er Passe nichts entgegensetzen und unterlagen mit 6:2. Danach ging es ins Match mit dem amtierenden Tabellenführer Tacherting. Nach zwei Sätzen, die jeweils unentschieden ausgingen, sah es wieder nach einem engen Ergebnis aus. Durch eine stabile Leistung konnte unsere Mannschaft die nächsten zwei Sätze für sich entscheiden und gewann das Match 6:4 und bekam die ersten beiden Punkte gutgeschrieben. Im dritten Match des Tages trafen wir auf den Münchner BSC. Nach dem vierten Satz stand es Unentschieden 4:4 und es folgte der fünfte und entscheidende Satz. Beide Mannschaften schossen 55 Ringe und es kam zu einer Punkteteilung. Im letzten Match vor der Pause, gegen die Bogenschützen aus Natternberg, wurde unseren Schützen nochmal alles abverlangt. Nach einem gewonnenen, zwei unentschiedenen und einem verlorenen Satz stand es abermals 4:4 und es ging wieder in den fünften Satz. Dieses Mal konnten wir das Match mit einer starken 57er Passe für uns entscheiden und weitere 2 Punkte einsammeln.
Nach der Pause hatten wir es dann mit den Schützen aus Karlsruhe zu tun. Nach einem weiteren spannenden Fünfsatz-Match stand es 7:3 für uns und die nächsten zwei Punkte konnten auf dem Konto verbucht werden. Nach einem sehr guten Eröffnungssatz gegen Büschfeld mit 59 Ringen ist irgendwie der Faden gerissen und wir haben das Match mit 2:6 abgegeben. Das letzte Match des Tages bestritten wir gegen den Veranstalter des letzten Wettkampftages, Mittenwald. Nach zwei unentschiedenen Sätzen versprach es auch wieder ein spannendes und ausgeglichenes Match zu werden. Doch Mittenwald zog das Niveau nochmals an und wir konnten leider nicht mithalten und gaben auch die letzten Punkte des Tages ab.
Die Entscheidung über den Aufstieg in die 1. Bundesliga und den Abstieg in die Regionalliga fällt am letzten Wettkampftag, am 1. Februar in Mittenwald. Es verspricht ein spannender Wettkampf zu werden, bei dem voraussichtlich die Entscheidungen im letzten Match fallen werden. Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg, das notwendige Quäntchen Glück und Drücken die Daumen.

 

Saison 2019/2020

Nach unserem Abstieg aus der 1. Bundesliga Süd gibt es Veränderungen in der Mannschaftszusammenstellung. Severin, der derzeit in München studiert, wird immer noch durch Schulterproblemen vom Training abgehalten und steht für die kommende Saison somit nicht zur Verfügung. Jonathan wird nach Absprache mit dem Trainerteam und dem Sportleiter Bogen in der nächsten Saison für Welzheim in der 1. Bundesliga an den Start gehen. Neben den bundesligaerfahrenen Schützen Simon, Udo und Vincent, wird Niklas in dieser Saison das erste Mal für Ditzingen in der Liga an den Start gehen. Komplettiert wird die Mannschaft durch die bisherigen Landesliga Schützen Christian, Markus und Phillip, die auch weiterhin für die Württembergliga an den Start gehen werden. Michael, als erfahrener Leistungsträger, wird die Landesligamannschaft im Kampf um den Aufstieg in die Württembergliga unterstützen. Die Mannschaft wird von Antje Hoffmann trainiert und bei der Betreuung steht ihr und der Mannschaft auch weiterhin Thomas Ludmann zur Seite. Mit unserer neu zusammengestellten Mannschaft bestreiten wir am 16. November 2019 in der Alfred-Fögen-Halle in Hirschlanden den ersten Wettkampftag in der 2. Bundesliga Süd.

 

Unterstützt unsere Bundesligamannschaft bei den Wettkämpfen und merkt euch die 4 Wettkampftermine vor. Schießbeginn ist immer um 14:00 Uhr.

 

Termine und Austragungsorte der Wettkampftage der 2. Bundesliga Süd:

 

  • 16.11.2019 SGi Ditzingen, Alfred-Fögen-Halle, Seehansen 1, 71254 Ditzingen-Hirschlanden
  • 08.12.2019 FSG Tacherting, Sporthalle der Gemeinde Tacherting, Stefan-Flötzl-Straße 15, 83342 Tacherting
  • 12.01.2020 SGi Welzheim, Franz-Baum-Halle, Franz-Baum-Weg 2, 73642 Welzheim
  • 01.02.2020 BSC Mittenwald, Tennishalle, Riedboden 3, 82481 Mittenwald

 

Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg.

 


Niklas, Philipp, Udo, Vincent, Christian, Markus, es fehlt Simon (v.l.) (Foto: Jan Hoffmann)

 

 

 

Die Mannschaft stellt sich in der Saison 2019/2020 wie folgt zusammen:

 

Name: Berg
Vorname: Vincent
Spitzname: Vinc
Alter: 18
Bogenschießen seit wann: 2009
Verein: SGi Ditzingen
Beruf: FSJler
Hobby: Bogenschießen
Vorbild/Lieblingssportler: Brady Ellison

 

 

Name: Hammann
Vorname: Niklas
Spitzname: Niki
Alter: 17
Bogenschießen seit wann: 2011
Verein: SGi Ditzingen, BSC Schömberg
Beruf: Schüler
Hobby: Sport; Motorradfahren
Vorbild/Lieblingssportler: --

 

 

Name: Berg
Vorname: Philipp
Spitzname: --
Alter: 16
Bogenschießen seit wann: 2009
Verein: SGi Ditzingen
Beruf: Schüler
Hobby: Bogenschießen
Vorbild/Lieblingssportler: --

 

 

Name: Greul
Vorname: Markus
Spitzname: Marki, Greul
Alter: 25
Bogenschießen seit wann: 2004
Verein: SGi Ditzingen
Beruf: Student
Hobby: Bogenschießen, Tanzen
Vorbild/Lieblingssportler: Kim Woo-jin

 

 

Name: Höntsch
Vorname: Simon
Spitzname: keiner
Alter: 27
Bogenschießen seit wann: 2004
Verein: SGi Ditzingen
Beruf: Projektmanager
Hobby: Fitness, Volleyball, Dj
Vorbild/Lieblingssportler: ---

 

 

Name: Wegend
Vorname: Christian
Spitzname: --
Alter: 41
Bogenschießen seit wann: 2016
Verein: SGi Ditzingen
Beruf: Agile Coach
Hobby: Bogenschießen, Schwimmen, Business Coaching
Vorbild/Lieblingssportler: ---

 

 

Name: Weyhersmüller
Vorname: Udo
Spitzname: gibt’s noch keinen
Alter: 47
Bogenschießen seit wann: 1984
Verein: SGi Ditzingen
Beruf: Angestellter
Hobby: Motorradfahren, Skifahren
Vorbild/Lieblingssportler: ---